Ingolstadt

 

Mit dem Bayernticket zum Valentinstag nach Ingolstadt!


Bild 01

 

Mit dabei: Martina, Maxi, Claudia, Uli, Moni

 


Bild 02

 

Siegelsdorf Bahnhof. Warten auf den Zug.

 


Bild 03

 


Bild 04

 

Uli haben wir in Fürth "aufgesammelt".

Martina spendierte den Prosecco!


Bild 05

 


Bild 06

 

 

 


Bild 07

 


Bild 08

 

Warten auf den Bus in die Innenstadt. Kalt ist's!

Altes Rathaus


Bild 09

 


Bild 10

 

Neues Rathaus

Fußgängerzone


Bild 11

 


Bild 12

 

Wo gehts zum Café?

Uli friert nämlich schon!


Bild 13

 


Bild 14

 

 Im Café der Thaliabuchhandlung wärmen wir uns auf.

Uli kann schon wieder lachen!


Bild 15

 


Bild 16

 

Historische Häuserfassaden in der Altstadt.

 


Bild 17

 


Bild 18

 

Das müsste das Ickstatthaus sein, mit höchster Barockfassade Deutschlands.

 


Bild 19

 

Bild 20

 

 

Wo sind meine Schäfchen? Maxi, unsere "Stadtführerin", ist etwas ratlos.

Ach so, in der Buchhandlung kann man sich aufwärmen!

Bild 21

 

Bild 22

 

Wer hat hier ein mieses Karma?

Skeptische Blicke.

Bild 23

 


Bild 23

 

 

Das Tillyhaus.

Hier starb der Feldherr der katholischen Liga 1632.


Bild 24

 


Bild 25

 

Kunst am Bau?

Das Highlight der Altstadt ist die barocke Asamkirche Maria de Victoria.


Bild 26

 


Bild 27

 

Schon von Außen ein Hingucker...

 

 

 

Phänomenales Deckenfresko der Gebrüder Asam. Eine Meisterleistung der Perspektive.

 

Bild 28

 

 

Die 4 Kontinente werden symbolisiert. Unschwer zu erkennen ist
hier Afrika.


Bild 29

 


Bild 30

 

Amerika mit Christoph Columbus.

Die hl. Mutter Gottes thront in der Mitte in einem Palast.


Bild 31

 


Bild 32

 

Die Königin von Saba steht für das Morgenland.

 


Bild 33

 


Bild 34

 

 

 


Bild 35

 


Bild 36

 

Derartige Details findet man immer wieder an "normalen" Häusern.

Detail der Fassade des Münsters "Zu unserer Lieben Frau".


Bild 37

 


Bild 38

 

Unsere liebe Frau. Torbogen.

Im Inneren des Münsters. Spätgotik.


Bild 39

 


Bild 40

 

Einer der außergewöhnlichen Türme des Münsters.

 


Bild 41

 


Bild 42

 

Historisches Kreuztor.

Teil der Altstadtmauer.


Bild 43

 


Bild 44

 

 

Das dt. medizinhistorische Museum.


Bild 45

 


Bild 46

 

Heute geöffnet!

Homöopathische Mittelchen aus dem 19. Jhd.


Bild 47

 


Bild 48

 

 

Da wird einem schon beim Hinschauen der "Zahn gezogen"!


Bild 49

 


Bild 50

 

Oje!

Kennen Sie schon die Zahnwürmer?


Bild 51

 


Bild 52

 

Zahnarztutensilien

Die anatomische Abteilung.


Bild 53

 


Bild 54

 

Missbildungen bei Kindern.

 


Bild 55

 


Bild 56

 

EKG, Dialysegerät, Lungenmaschine - so sahen die Anfänge der Gerätemedizin aus!

Im medizinischen Garten - endlich kommt die Sonne raus


Bild 57

 


Bild 58

 

 

Im Café Moritz beim Neuen Rathaus lassen wir den schönen
Ausflug ausklingen, bevor wir gegen 20 Uhr den Heimweg
wieder antreten.

 

Schön war's!


Bild 59

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

         
 
 

Willkommen auf den Seiten von Monika & Uwe Meier

Nach oben | Über uns | Reisen | Tauchen | Whisky | Fürth | Gästebuch | Links/Banner | Fotografie | Impressum

www.meiervision.de

Stand: 22.02.09